Die BERLINER VOCAPHONIKER sind ein Musikensemble, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kunst und die Kultur der sogenannten "Goldenen 20er Jahre" zu verbreiten und die Künstler dieser Zeit zu ehren. Dabei geht es in erster Linie um die Vielfalt dieser Ära, die aus weit mehr bestand als ausschließlich Frivolität und Glamour.
In ihren
Revuen routierten die MusikerInnen, SängerInnen und
SchauspielerInnen in ihren Funktionen. Die Grenzen zwischen
SolistIn und BegleitmusikerIn lösen sich fließend auf und das
Team, die Gruppe steht im Mittelpunkt, nicht die
Solisten.
Dadurch wird die berühmteste deutsche Jazzband dieser Zeit die
WEINTRAUBS SYNCOPATORS (dessen Pianist Hollaender zeitweise
war), zwar nicht kopiert, aber zitiert.
Die BERLINER VOCAPHONIKER finden Sie unter: http://www.berliner-vocaphoniker.de